Peter Arp

Peter ist Producer von JourneyStories. Darüber hinaus Dozent an der FH und der Uni Salzburg. Er arbeitet als European Coach der TAI-Group New York als Führungskräfte-Trainer. Peter war lange für Radio Österreich 1 tätig, zuletzt für den Bayerischen Rundfunk.

Holt sie raus

Der Westen ist raus aus Afghanistan, die Menschen drin sind Gefangene der Taliban. In eigenen Interesse, sagt die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger von der Wirtschaftsuniversität Wien, sollte der Westen jetzt eine rettende Luftbrücke bauen. Sonst droht weiteres Unheil.

Sie können den Taliban nicht mehr entkommen

In Afghanistan sind die Taliban - wieder - an der Macht. Was bedeutet das für die Menschen dort, für Mädchen und Frauen, und für alle, die an eine friedliche Zukunft und Demokratie geglaubt haben? Die Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Mechthild Geyer aus Wien über geplatzte Träume und zerstörte Hoffnungen.

Globale Migration: Was kommt auf uns zu?

Warum steigen die Flüchtlingszahlen wieder an? Warum fliehen Menschen? Und wohin? Wie viele machen sich wirklich auf den Weg zu uns? Wer hat Recht auf Asyl? Und wie reagiert die EU?

„Wir müssen aus der Migrationsfalle“

Warum Migration und Flucht nicht dasselbe sind und Solidarität nichts Falsches. Und was Uganda Österreich und Deutschland voraus hat. Der Migrations-Experte Michael Fanizadeh über globale Flüchtlingsströme und ihre Folgen.

„Wir wollen die Welt von Morgen mit den Mitteln von Gestern verstehen. Das geht schief.“

Der Politologe Ivan Krastev über die Herausforderungen Europas durch Migration und Integration, die Entwicklung des Kontinents in Zeiten der Krise und die zukunftsprägende Rolle der Jugend.